top of page

Gruppenkurse und Intensivtrainings

Bei unseren Angeboten findet jedes Team den richtigen Einstieg: Ob Welpengruppe, Alltagstraining, Leinenpöbler oder spezielle Intensivkurse – wir bieten vielfältige Trainingsmöglichkeiten für jeden Hund und jeden Menschen.

Du hast noch nicht das passende Angebot gefunden? Dann melde dich – wir finden gemeinsam das richtige Training für euch!

Intensivtag mit dem Hundezentrum zur Pipinsburg

Das Hundezentrum zur Pipinsburg kommt nach Hessen!

Der Intensivtag richtet sich an Hundehalter*innen, die bereit sind, gemeinsam mit anderen Mensch-Hund-Teams einen ganzen Tag intensiv an ihrer Beziehung und ihren individuellen Themen zu arbeiten. Dich erwartet ein spannendes, lehrreiches und praxisnahes Training mit mehreren Einheiten über den Tag verteilt.

Das Training wird individuell auf jedes Team und seine Bedürfnisse abgestimmt – ganz gleich, welches Thema euch beschäftigt.

Mit Kerstin und Karsten Bürckner und Sabine Strzelczyk vom Hundezentrum zur Pipinsburg erwartet euch ein intensiver, erkenntnisreicher und inspirierender Seminartag.

Ob Aggressionsverhalten, Ressourcenverteidigung, mangelnde Frustrations- oder Impulskontrolle, ängstliche bzw. unsichere Hunde oder der „klassische Leinenpöbler“ – jedes Thema findet hier Raum. Auch Hunde mit Maulkorb sind selbstverständlich herzlich willkommen.

Neben dem eigenen Training profitiert ihr auch vom Zuschauen und Mitlernen bei den anderen Teams – oft entstehen dabei wertvolle Aha-Momente.

Wir starten um 10:00 Uhr. Neben kurzen Kaffeepausen gibt es eine längere Mittagspause zum Durchatmen und Austauschen. Für Kaffee und Kekse wird gesorgt, Mittags können wir ggf. etwas zusammen bestellen. 

Das Seminar endet voraussichtlich gegen 16:00 Uhr – bitte plant etwas Zeit nach hinten ein, falls wir etwas länger brauchen.

Über das Hundezentrum zur Pipinsburg
Kerstin und Karsten Bürckner betreiben das Hundezentrum zur Pipinsburg in Geestland.


Ihr Schwerpunkt liegt auf Hunden, die aufgrund hoher Aggressionsbereitschaft oder starker Angstproblematik Schwierigkeiten haben, am Alltag teilzunehmen oder als gefährlich gelten. Solche Hunde werden im Hundezentrum aufgenommen, betreut und trainiert.

Um solchen Entwicklungen vorzubeugen, bieten sie zudem präventive Trainingsangebote und eine umfassende Hundeschule an – mit dem Ziel, Hund und Mensch frühzeitig auf einen gemeinsamen, sicheren und vertrauensvollen Weg zu bringen.


Und selbst wenn „das Kind schon in den Brunnen gefallen“ ist, finden sie Wege, um Teams wieder in Balance zu bringen.

  • Wann? 

    • Donnerstag, 19. März 2026 von 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

  • Wo? Kelsterbach

  • Kosten? Pro Person + 1 Hund: 199,00 €, jede weitere Person (im gleichen Team): 169,15 € (15 % Rabatt) 

  • Teilnehmeranzahl? max. 12 Mensch-Hund-Teams

👉 Wichtig: Für Hunde, die zum Schnappen oder Beißen neigen, ist das Tragen eines passenden Maulkorbes verpflichtend. Bei Fragen dazu wendet euch gerne an Sabine (sabine@pawtnersincrime.de).


Melde dich verbindlich an unter sabine@pawtnersincrime.de oder per WhatsApp/SMS an 0171 2010024.

Welpengruppe "Junior Pawtners"

Welpe.jpg

Der erste Lebensabschnitt ist entscheidend für die gesamte Entwicklung deines Hundes. In unserer Welpengruppe „Junior Pawtners“ begleiten wir dich und deinen Welpen auf dem Weg zu einem entspannten, sicheren und vertrauensvollen Team.

In 8 abwechslungsreichen Einheiten erwarten euch:

  • kontrollierte Kontakte zu anderen Hunden und Menschen, Gewöhnung an Alltagssituationen

  • spielerisches Erlernen wichtiger Basics wie Rückruf, Sitz, Platz & Leinenführigkeit

  • Übungen für eine starke Mensch-Hund-Beziehung

  • entspanntes Warten, Begegnungstraining, Gelassenheit in neuen Umgebungen

  • kontrolliertes Welpenspiel, kreative Beschäftigungsideen für zuhause

  • Wissen rund um Entwicklung, Körpersprache, Bedürfnisse und Erziehung

  • Wann? 

    • Start Frühjahr: ab 07.03. (Samstag), 8 Termine, 10 Uhr

    • Start Herbst: ab 05.09. (Samstag),  8 Termine, 10 Uhr

  • Wo? Main-Taunus-Kreis, genauer Ort folgt

  • Kosten? 250 € pro Hund-Mensch-Team 

  • Teilnehmeranzahl? ca. 4-6 Mensch-Hund-Teams

Unser Ziel: Dein Hund soll selbstbewusst, sozialverträglich und alltagstauglich aufwachsen – und du erhältst das nötige Handwerkszeug, um ihn liebevoll und konsequent zu begleiten.


Melde dich verbindlich an unter sabine@pawtnersincrime.de oder per WhatsApp/SMS an 0171 2010024.

Junghundegruppe "Rookies"

c2aba969-8d58-43c5-9e06-f6f78637ae58.JPG
  • Wann? 

    • Start Frühjahr: ab 07.03. (Samstag), 6 Termine, 11 Uhr + Social Walk

    • Start Herbst: ab 05.09. (Samstag),  6 Termine, 11 Uhr + Social Walk

  • Wo? Main-Taunus-Kreis, genauer Ort folgt

  • Kosten? 250 € pro Hund-Mensch-Team 

  • Teilnehmeranzahl? ca. 4-6 Mensch-Hund-Teams

Aus den Junior Pawtners werden die Rookies – denn eure Hunde starten jetzt in die Pubertät. Eine spannende Zeit, die nicht selten viele Nerven kostet! Plötzlich wird Bekanntes in Frage gestellt, Signale „überhört“ und die Welt scheint voller Ablenkungen.

 

In unserem Junghundekurs sorgen wir für Verständnis und Orientierung – damit ihr als Team gestärkt durch diese Phase geht.

 

In 6 abwechslungsreichen Einheiten erwarten euch:

  • wertvolles Wissen rund um Entwicklung, Bedürfnisse & Training

  • Übungen zur Körperwahrnehmung, Kooperation und Impulskontrolle

  • Training von Bleib bei mir, Rückruf und anderen wichtigen Alltags-Signalen

  • ein Abschluss-Social-Walk, um das Gelernte in entspannter Atmosphäre anzuwenden

So werden aus kleinen Rebellen nach und nach verlässliche Alltagsbegleiter.

Unser Ziel: Dein Hund soll selbstbewusst, sozialverträglich und alltagstauglich aufwachsen – und du erhältst das nötige Handwerkszeug, um ihn liebevoll und konsequent zu begleiten.


Melde dich verbindlich an unter sabine@pawtnersincrime.de oder per WhatsApp/SMS an 0171 2010024.

Stress lass nach!

ChatGPT Image 24. Sept. 2025, 11_39_11.png
  • Wann? 

    • Start Frühjahr: ab 07.03. (Samstag), 10 Termine, 12 Uhr

    • Start Herbst: ab 05.09. (Samstag),  10 Termine, 12 Uhr

  • Wo? Main-Taunus-Kreis, genauer Ort folgt

  • Kosten? 295 € pro Hund-Mensch-Team 

  • Teilnehmeranzahl? ca. 4-6 Mensch-Hund-Teams

Ein hibbeliger, übermäßig nervöser oder ständig aufgeregter Hund kann den Alltag zur echten Herausforderung machen. Dauerhafte Unruhe belastet nicht nur das Wohlbefinden des Hundes, sondern auch die Nerven der Menschen – und schnell entsteht ein Kreislauf aus Anspannung und Frust. Genau hier setzt unser Stress lass nach-Kurs an.

 

Inhalte:

  • Ursachen verstehen: Welche Faktoren begünstigen "hibbeliges Verhalten"?

  • Impulskontrolle & Frustrationstoleranz sinnvoll aufbauen

  • Praxisübungen für mehr Ruhe, Entspannung & alltagstaugliche Signale

  • Strategien für den nachhaltigen Transfer in den Alltag

 

Ziel:
Hund und Mensch lernen, zu mehr Gelassenheit und Sicherheit zu finden. Ihr geht mit konkreten Übungen und neuem Wissen nach Hause – um euren gestressten Hund Schritt für Schritt zu einem entspannteren Begleiter zu machen.

 

Für wen geeignet?
Für alle Halter:innen von Hunden, die durch Nervosität, Übersprunghandlungen, Bellen, Unruhe oder starke Impulsivität auffallen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur die Bereitschaft, aktiv mitzuarbeiten.

Melde dich verbindlich an unter sabine@pawtnersincrime.de oder per WhatsApp/SMS an 0171 2010024.

Trainingsgruppe "No Pawblem"

IMG_9069.jpg
  • Wann? 

    • Wöchentliches, fortlaufendes Training 

    • immer Donnerstags um 19 Uhr

  • Wo? Main-Taunus-Kreis, genauer Ort folgt

  • Kosten? 30 € pro Hund-Mensch-Team pro Einheit

Für alle, die sich mit ihrem „schwierigen“ Hund allein fühlen! 

  • Dein Hund pöbelt an der Leine, trägt Maulkorb oder reagiert unsicher im Alltag?

  • Du hast das Gefühl, ihr fallt überall unangenehm auf – oder wurdet sogar schon aus einem Kurs ausgeschlossen?

 

Dann bist du bei uns genau richtig.
 

In unserer festen Kleingruppe findest du Verständnis statt Bewertung, Hilfe statt Scham – und echte Pawtner in Crime.

Wir trainieren dort, wo es hakt, nehmen uns Zeit für deine Themen und wachsen als Team!

 

Vorteile: ​

  • Kleine Gruppe

  • du zahlst nur für die Termine, an denen du kannst

 

Jetzt anmelden und gemeinsam neu starten – mit Klarheit, Vertrauen und echter Unterstützung.


Denn: Du bist nicht allein.

Melde dich verbindlich an unter sabine@pawtnersincrime.de oder per WhatsApp/SMS an 0171 2010024.

Intensivkurs "Alltagshelden"

Alltag.png

Stadt, Café, Begegnungen & Co. – für viele Hund-Mensch-Teams eine echte Herausforderung.

In unserem neuen Intensivkurs machen wir euch gemeinsam fit für den Alltag – mit Struktur, Spaß und individueller Begleitung.

 

📌 Alltagstraining – gemeinsam souverän durch Stadt, Café & Co.

In 4 praxisnahen Einheiten lernt ihr, typische Alltagssituationen entspannt und souverän zu meistern – mit viel Praxis, in kleiner Gruppe und persönlicher WhatsApp-Betreuung.

 

📅 Termine:

  • Frühjahr: 04.03., 18.03., 25.03., 01.04.

  • Herbst: 09.09., 16.09., 23.09., 30.09.

 

💶 Kosten:

159 € pro Hund-Mensch-Team

 

✅ Kleine Gruppe

✅ Individuelle Begleitung

✅ Alltag statt Hundeplatz

Dein Hund pöbelt an der Leine, hatte schon lange keinen Kontakt mehr zu anderen Hunden, trägt Maulkorb oder ist unsicher? Kein Problem, jeder Hund ist willkommen! 


Melde dich verbindlich an unter sabine@pawtnersincrime.de oder per WhatsApp/SMS an 0171 2010024.

Intensivkurs "Auslands- und Tierschutzhunde"

Angst.jpg
  • Wann? 

    • 22. Oktober 2025 - 19 Uhr Webinar 

    • Training: 08. November 2025 - 10 Uhr, 22. November 2025 - 10 Uhr, 29. November 2025 - 10 Uhr

    • neue Termine für 2026 folgen

  • Wo? Main-Taunus-Kreis, genauer Ort folgt

  • Kosten? 159 € pro Hund-Mensch-Team

  • Teilnehmeranzahl? ca. 4-6 Mensch-Hund-Teams

Viele Hunde aus dem Ausland oder aus dem Tierheim bringen ihre ganz eigene Geschichte mit. Oft stehen ihre neuen Halter:innen vor besonderen Herausforderungen – und fragen sich, warum ihr Hund sich zuhause plötzlich ganz anders zeigt als noch im Tierheim oder warum bestimmte Alltagssituationen so schwerfallen.

Inhalte:

Webinar (90–120 Minuten)

Im Webinar besprechen wir die wichtigsten Grundlagen:

- Typische Themen bei Hunden aus dem Tierheim

- Warum Hunde sich zuhause anders zeigen als im Tierheim

- Besondere Herausforderungen bei Auslandshunden

- Wie wir ihnen den Start in ihr neues Leben erleichtern können

- Welche Rolle Beziehungsarbeit und Orientierung dabei spielen

 

Das Webinar kann auch separat gebucht werden.

 

3 Präsenztermine (je 60–90 Minuten)

Die Praxiseinheiten richten sich nach den individuellen Themen der Teilnehmer:innen. Vorab können konkrete Fragen und Probleme an uns geschickt werden, sodass wir die Inhalte gezielt auf eure Bedürfnisse abstimmen.

 

Schwerpunkte:

- Beziehungsarbeit & Orientierung

- Alltagssituationen meistern

- Probleme verstehen und gemeinsam lösen

Dein Hund pöbelt an der Leine, hatte schon lange keinen Kontakt mehr zu anderen Hunden, trägt Maulkorb oder ist unsicher? Kein Problem, jeder Hund ist willkommen! 


Melde dich verbindlich an unter sabine@pawtnersincrime.de oder per WhatsApp/SMS an 0171 2010024.

Intensivkurs Leinenführigkeit

10 - 20230208-kommerzielle_Nutzung-SocialMedia-9.jpg

Unser Leinenführigkeitskurs macht Spaziergänge wieder entspannt – für dich und deinen Hund.

 

In vier praxisnahen Einheiten in einer kleinen Gruppe lernst du Schritt für Schritt, wie dein Hund sicher an lockerer Leine geht.

 

Inhalte des Kurses:

  • Orientierung deines Hundes am Menschen

  • Aufbau und Festigung der Leinenführigkeit

  • Umgang mit Hundebegegnungen in der Stadt und draußen

 

Durch die kleine Gruppengröße erhält jeder Teilnehmer individuelle Unterstützung, während die sozialen Aspekte mit anderen Hunden nicht zu kurz kommen.

 

So wird jeder Spaziergang zu einem entspannten und sicheren Erlebnis.

  • Wann? 

    • neue Termine für 2026 folgen

  • Wo? Main-Taunus-Kreis, genauer Ort folgt

  • Kosten? 159 € pro Hund-Mensch-Team

  • Teilnehmeranzahl? ca. 4-6 Mensch-Hund-Teams

Dein Hund pöbelt an der Leine, hatte schon lange keinen Kontakt mehr zu anderen Hunden, trägt Maulkorb oder ist unsicher? Kein Problem, jeder Hund ist willkommen! 


Melde dich verbindlich an unter sabine@pawtnersincrime.de oder per WhatsApp/SMS an 0171 2010024.

© 2025 by Pawtners in Crime - Hundetraining

Ziemer & Falke Siegel Ausbildung
Ziemer & Falke Siegel Prüfung
bottom of page